689,95 €
969,94 €
Das CTRL The BUSHWOOD Wakeboard 2016 ist in der 2ten Saison in der CTRL Produkt-Line und ist genau der Shape den vielen All-Terrain Rider für sich gewonnen haben. Am Boot den nötigen Pop, bei Inverts eine schnell Kante und einfachen Release und auf Plastik den richtigen Flex. Basierend auf dem Supreme Wood Shape haben die Jungs im CTRL Labor mit Carbon- und speziellen Holz-Zonen experimentiert und dem CTRL BUSHWOOD Wakeboard Torsions- und Flex-Eigenschaften verpasst, die im Wakeboardbau bislang nicht möglich waren. Dadurch ist der Flex des Wakeboards so perfekt dosierbar, dass man bei Nose- oder Tailpresses immer die Kontrolle behält. Plug-In Finnen für Boot-Sessions können auch beim CTRL Bushwood 2016 einfach verstellt und für den Wakepark abgenommen werden. Die Tuff-Base ist ein Selbstverständlichkeit. Das neue CRTL BUSHWOOD 2016 sollte man unbedingt getestet haben.
WICHTIG: Die CTRL Garantie deckt keine Schäden die durch "Slider" oder "Kicker" (Obstacles) verursacht wurden. Benutze dein Board NICHT AUF OBSTACLES wenn du die Garantieansprüche halten möchtest. Es gibt KEINE AUSNAHMEN zu dieser Regel.
Die Wakeboard-Bindung
Die neue CTRL The HUSTEL VOLT Bindung 2016 beweist einmal mehr, dass das Cable Technology Research Lab (CTRL) nicht nur die innovativsten Wakeboards sondern auch wegweisende Wakeboard Bindungen entwickeln und bauen kann.Federführend bei der Entwicklung eines komplett neuen Aufbau aller Bindungen waren Keith Lidberg, Lior Sofer und Phillip Soven. Nichts wurde beim CTRL Hustle Volt 2016 so gelassen wie es bei den bisherigen Boots verbaut wurde, Ein orthopädischer Innenschuh mit stark dämpfender Sohle für harte Ladungen sowie ein Fersenbett, dass den perfekten Halt gewährleistet. Der Außenschuh ist zweigeteilt und besteht aus einem extrem flexiblen Material, dass auf eine eigene Platte vernäht ist. Diese Platte wird mit der eigentlichen Baseplate verschraubt, die dann die Verbindung zum Board herstellt. Auch hier hat CTRL seinen Wakeboardbindungen ein brandneues Montage-System verpasst. Über zwei Metall-Zahnleisten und speziellen Angle-Locks kann die CTRL Hustle Wakeboard Bindung nicht nur in Gradzahl sondern auch hinsichtlich Position zur Fersen- und Zehen-Kante verstellt werden - und das ganze in Sekunden. Das schlichte Design in schwarz anthrazit ist zeitlos und passt perfekt auf jede Wakeboard Graphic.
SYSTEM |
GRÖSSEN
|
|||||||
Europa | 36,5 |
37 |
38 |
38,5
|
39 |
40
|
40,5 | 41 |
US | 5 |
5,5 | 6 |
6,5
|
7 |
7,5 | 8 |
8,5
|
cm | 23 |
23,5 |
24 | 24,5 |
25 |
25,5 | 26 |
26,5 |
SYSTEM |
GRÖSSEN
|
|||||||
Europa | 42 | 42,5 | 43 |
44
|
44,5
|
45
|
45,5
|
46 |
US | 9 |
9,5
|
10
|
10,5 |
11
|
11,5
|
12
|
12,5
|
cm |
27 |
27,5 |
28 |
28,5 |
29 |
29,5 |
30 |
30,5 |
SYSTEM |
GRÖSSEN
|
|||||||
Europa | 47 | |||||||
US | 13 |
|||||||
cm |
31 |
|
|
Artikelnummer: 16ctr518m
Teile Deine Erfahrung und bewerte das Produkt
Größentabelle CTRL Bindungen Men
SYSTEM |
GRÖSSEN
|
|||||||
Europa | 36,5 |
37 |
38 |
38,5
|
39 |
40
|
40,5 | 41 |
US | 5 |
5,5 | 6 |
6,5
|
7 |
7,5 | 8 |
8,5
|
cm | 23 |
23,5 |
24 | 24,5 |
25 |
25,5 | 26 |
26,5 |
SYSTEM |
GRÖSSEN
|
|||||||
Europa | 42 | 42,5 | 43 |
44
|
44,5
|
45
|
45,5
|
46 |
US | 9 |
9,5
|
10
|
10,5 |
11
|
11,5
|
12
|
12,5
|
cm |
27 |
27,5 |
28 |
28,5 |
29 |
29,5 |
30 |
30,5 |
SYSTEM |
GRÖSSEN
|
|||||||
Europa | 47 | |||||||
US | 13 |
|||||||
cm |
31 |
|
|
Größentabelle CTRL Bindungen Girls
SYSTEM |
GRÖSSEN
|
|||||||
Europa | 34,5 |
35 |
36 |
36,5 |
37 |
38 |
38,5 |
39 |
US | 5 |
5,5
|
6
|
6,5
|
7 |
7,5
|
8 |
8,5
|
cm | 21,5 | 22 | 22,5 | 23 | 23,5 | 24 | 24,5 | 25 |
SYSTEM |
GRÖSSEN
|
||||||
Europa | 40 |
40,5 |
41 |
||||
US | 9 |
9,5
|
10 |
||||
25,5 | 26 | 26,5 |
ANPROBE & PASSFORM
Heutzutage sind alle Wakeboard-Bindungen/-Boots mit einer speziellen Beschichtung auf der Innenseite des Schuhs gefertigt. Diese Schicht (oft Lycra) erleichert den Einstieg und verhindert gleichzeitig ein Herausrutschen. Die neuen Wakeboardbindungen müssen nicht mehr so eng sitzen, wie es vor ein paar Jahren der Fall war. Du kannst heute ohne Probleme eine oder zwei Stunden am Stück fahren, ohne dass Dir die Füsse einschlafen oder weh tun.
Du solltest bei der Anprobe zu Hause (beim Kauf im Online-Shop) oder im Proshop unbedingt darauf achten, dass Du die Boots mit dünnen Socken oder Barfuß anziehst und 5 Minuten anbehälst. Kein Verkäufer kann Dir sagen, wie sich ein Boot für Dich anfühlen muss. Allerdings ist es wichtig, dass Du den Boot einige Zeit anbehälst, da alle Hersteller Materialien benutzen, durch die sich der Innenschuh mittels der Körperwärme Deinem Fuß anpasst.
Die Richtige Größe: Die Größenangaben der Hersteller sind über die Jahre sehr gut geworden und bieten ein prima Orientierungshilfe. Bei fast allen unseren Kunden stimmen die Größen der Wakeboardbindung mit ihrer sonstigen Schuhgröße überein. Trotzdem git es ein paar Tips, die Du beachten solltest: 1. Wenn Du mit der großen Zehe wenig Platz nach vorne hast oder ganz leicht vorne berührst ohne, dass es Du einen Druckschmerz empfindest, dann stimmt zumindest die Größe hinsichtlich Deiner Fußlänge. 2. Wenn Dir der Boot beim Anprobieren zu eng vorkommt, teste ob Dein Fuß innerhalb von kurzer Zeit taub wird. Bleibt Dein Fuß durchblutet und gewöhnt sich nach 3-5 Minuten an den Boot ist es perfekt. Wenn nicht, solltet Du eine Nummer Größer nehmen.
WICHTIG: Solltest Du die Bindung mit Neoprensocken (evtl. mit Gummisohle) nutzen, musst du mit einem höheren Verschleiß rechnen!! Eine Reklamation ist dann ausgeschlossen!
BENUTZUNG & PFLEGE
Öffne die Schnürung oder den Klettverschluss Deiner Boots immer so weit, wie es geht. Du brauchst zum Einstieg bei keiner der Wakeboardbindungen in unserem Angebot Seife oder Spühlmittel - Die Zeiten sind vorbei und die Umwelt dank es uns.
Vor jedem Start kontrolliere den Verschluss Deiner Bindung, um einen festen Sitz zu haben. Manche Boots haben durch Materialien und Schnitt eine weichere Passform und durch zu festes anziehen wird der Boot nicht enger, sondern die Nähte und Materialien sind größeren Belastungen ausgesetzt. Dies kann den Verschleiß maßgeblich verstärken.
Sollte ein Schnürsenkel durch häufige Benutzung reißen, gibt es bei uns Ersatz. Alte Lace-Locks (Schließer) sind oft der Grund für schnelleren Verschleiß der Schnürsenkel, daher solltest Du diese austauschen!
Lass Deine Boots nicht unnötig lange in gestauchter Form in einer Tasche oder an anderen Stellen eingeklemmt. Durch die dauerhafte Stauchung können Materialien unnötig strapaziert werden und die Bindung wird die ergonomische Form dauerhaft verlieren